Hallo Klaus,
dieses modifizierte Garnangebot von Flexarchery ist im Grundsatz nicht vergleichbar mit BCY 452x bzw. seit einiger Zeit mit Zusatz xtra.
In der FlexArchery Familie Carrera99 ist die Garntype Avient SK99 enthalten und hat zuzätzlich Vectran Anteile, die mit V22 und V44 bezeichnet wurden und Hinweise auf die Vectran Anteile gegeben haben.
Jetzt scheint es so, dass FlexArchery bei dem von Dir erwähnten Garn die Farbbeschichtung und den Wachsanteil reduziert haben, den Vectran Anteil aber nicht näher bezeichnet haben.
Das Flex Archery Garn hat eine materialspezifische Nähe zum Beispiel zu BCY X 99.
BCY452x bzw. neu xtra besteht aus ca 67% Avient SK 75 und 33% Vectran.
Die Produktbeschreibungen, die FlexArchery für seine Bogensehnengarne verwendet, sind oft nicht klar und tragen nicht dazu bei, dass die interessierten Bogenschützen sachlich und objektiv informiert werden.
Ich selbst habe als Recurvebogenschütze keine eigenen Erfahrungen mit Hybriedgarnen, weil ich diese aus rein garntechnischen Gründen für Verwendung bei Recurvebögen ablehne.
Gruß