Ich überlege meinen alten, abgewetzten Fivics Seitenköcher durch einen ledernen zu ersetzen.
Jetzt bin ich auf diese von Bearpaw gestossen:
https://www.bearpaw-products.de/products/100040-seitenkocher-mountainhttps://www.bearpaw-products.de/products/70228-seitenkocher-tubeFür mich sehen die bis auf Preis und Namen komplett gleich aus.
Weiß da zufällig einer von Euch mehr?
Leider wird bei Köchern nie das Gewicht angegeben.
Ich vermute mal, dass Lederköcher schwerer sind als die aus Kunst-Faser-Stoff?
Hat jemand zufällig einen solchen Bearpaw Köcher zu Hause und könnte ihn für mich abwiegen?
Außerdem würde mich interessieren, ob der Oberteil mit dem Unterteil fix vernietet ist.
Gompy wirbt z.B. damit, dass deren PT17 mit Druckknöpfen versehen ist und sich dadurch teilen lässt.
Ehrlich gesagt habe ich da kein Vertrauen in ein solches System, will den Köcher nicht unterwegs verlieren ...
Was ich mich generell noch frage ist, ob es überhaupt ratsam ist, einen Köcher aus Rauhleder zu kaufen.
Wird das nicht bald durch Dreck und Abnutzung fleckig bzw. speckig und sieht dann nicht mehr so gschmackig aus?
Viele Fragen, aber ich zähle auf Euch

Thomas