Archers Campfire

SUCHE - bezahlbaren Reiterbogen für bis zu 33" Auszug


Offline Hvnter

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 14
Hallo zusammen,

ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem bezahlbaren Reiterbogen für einen bis zu 33" Auszug.
Bisher habe ich lediglich ein Modell bei Alibow sowie den Freddie Archery Black Shadow in 53" gefunden.

Habt Ihr hier noch gute Tipps und Empfehlungen?
Wisst ihr ggf. aus Erfahrung, welche Modelle so viel Auszug verkraften?

Danke Euch vorab
BG
Alex


Offline Clemens

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 150
Armin Hirmer beschäftigt sich auf YouTube fast ausschließlich mit diesen Bögen. Er stellt auch immer wieder Budget Bögen vor, schau doch mal durch seine Videos.


Offline Odin

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 151
Hier ist ne Bezugsquelle

https://traditionalbowshop.com/de/

Ich hab den Krim-Tataren-Reiterbogen von denen, 45#.
meine Begeisterung für das Teil hält sich aber doch in Grenzen..... so richtig agil is anders.
Ich hab noch n 25# Bucktrail Hayk Tatar, der is deutlich temperamentvoller und spritziger
« Letzte Änderung: April 15, 2025, 12:46:45 Nachmittag von Odin »
....oder, ums mit "Dirty Harry" Callahan zu sagen:
            Make my Day


Offline aged younger

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1061
  • FYL - Das Leben ist schön
arrowforge hat mindestens 3 oder 4 passende Modelle zwischen 130 und 300 €uronen  ;)

dann vielleicht noch hier 
 https://www.reiterbogenshop.eu/
« Letzte Änderung: April 15, 2025, 01:15:48 Nachmittag von aged younger »


Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1863
Definiere "bezahlbar". Ich hab den Buryat. Geiles Teil mit 34"

https://www.bogararchery.sk
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline Bambus

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 446
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
schau dir mal den Kaya KTB an. Günstig, leicht und flott. Ideal als Anfängerbogen. Hab meinen leider mal verkauft :-(
Oder den Kaya Windfighter.

Nur laß die Finger von günstigen, oft Ungarischen bei denen die Wurfarme dick mit Leder überzogen sind.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline dietmar_huber

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 182
    • Sherwood Forest e.V.
schwierig mit günstig.... günstig bedeutet Fiberglas... schwer und mehr Vibration.

Als Anfänger definitiv einen Koreaner. Wenn du ein Anfänger bist.... und bei 33 bist du schon eher im Long Draw, was eine etwas andere Technik erfordert.

AF Archery, Alibow machst du nichts verkehrt, aber auch hier sind die max Auszüge eher niedriger anzusetzen wie angegeben. Nokhör wäre ein gute Alternative, Dang Chan An ... aber etwas teurer.
Bear Kodak Magnum mit 50@28"

Meine asiatischen Lieblinge:
YMG 44" ~45@30,5"
Alibow Kheshig ~47@33"
YuWen turkish ~50@31"
Bamboo Archery Jotoman ~50@32"
Grozer Turkish long Biokomposit 40@28"
Nawanly Saracen 43@28"


Offline Pterodactylus

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 100
Ich bin mit den White Feather koreanischen Bögen sehr zufrieden, werfen schnell, Vibrationen sind Ok (ich bin mit Handschock sehr picky) und zumindest 32“ sind kein Problem (meine Pfeile sind 33“), ich glaub White Feather gibt kein Max Draw an.
Sind made in South Korea.

Chinesisches Zeug lehne ich wo immer es geht ab, daher würden AF und Alibow für mich nicht in Frage kommen.

Auf der Bogensportmesse in Wels hab ich Martin Spörri kennengelernt, cooler Typ und seine Spörri Bögen Probe geschossen (sind glaub ich für ihn hergestellte Kaya), die haben mir auch sehr gut gefallen (auch Made in South Korea).
Warum nicht einen lokalen Bogensport Enthusiasten unterstützen?

https://sporri-archery.ch/

Für 150-250€ ist nicht viel verloren.
Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)


Offline robin hosch

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 325
Istvan Szimeister baut "Reiterbögen" mit 33" Auszug.
Vor ein paar Jahren waren die recht erschwinglich, im Augenblick sind keine Preise auf seiner Website angegeben.
Evtl. eine Anfrage wert.....
https://www.szimeiszterbows.hu/bows/