Archers Campfire

Beratung/Suche: Recurvebogen mit schmalem Griff


Offline Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 77
Hallo zusammen,

so wie die Überschrift eigentlich schon sagt, ich suche einen Recurvebogen mit schmalem Griff.

Was ist schmal?

Ich habe Handschuhgröße 8. Schmal ist für mich ein Black Hunter. Was mich beim Black Hunter stört ist die mäßige Verarbeitung und das er für mich kein harmonisches Auszugverhalten hat.

Mein aktueller Bogen ist ein Jackalope Flint (Take Down, Jackalope Limb System JLS)  mit 64 Zoll Länge. Der Bogen ist recht schwer, er schießt harmonisch und präzise, alles passt... außer der Griff, ist mir einfach zu klobig. Ich habe noch ein kürzers Mittelteil von Jackalope, komme damit auf einen 60 Zoll Bogen, auch hier, alles schön, außer der für mich zu klobige Griff.

Was suche ich:
- Recurvebogen (TD oder OP, kein ILF)
- 62 Zoll Bogenlänge oder mehr
- schmaler Griff, zwischen Low und Medium, wie beim Black Hunter
- Stangenbogen oder Custom (evtl. dann gebraucht)

Bei einer ersten Suche bin ich beim RD Ranger und beim Zvers OPR hängen geblieben. Da Bilder immer nur begrenzt aussagefähig sind, vielleicht kann ja jemand was zu den Griffen der vorgenannten Bögen im Vergleich zum Black Hunter sagen.

Schon mal besten Dank im voraus.

Manuel




Offline Belicoso

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 35
ILF Alu Mittelteil , ergeben sich Dutzende Griffoptionen, ohne Gefahr das MT zu Schrotten .


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8314
Das ist auch mein Rat, am Besten ein Mittelteil bei dem es von Rcore Griffe gibt.
Dann kann man verschiedene Formen und Höhen ausprobieren bis man „seins“ gefunden hat.

Sollte es dann doch ein Holzbogen vom Bogenbauer werden kann man leicht den Griff zum nachbauen dem Bogenbauer schicken.

Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline jo

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 103
Wenn er zu klobig ist, die Mittelteile schon vorhanden sind und Du ja weißt was Du möchtest, würde ich die Feile ansetzen und entsprechend zufeilen.


Offline Tomas

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 502
Ich denke der Mohawk hat einen ziemlich schmalen Griff, findet man auch gebraucht einzeln oder mit Wurfarmen.
Grüße Tomas


Offline aged younger

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1061
  • FYL - Das Leben ist schön


Was suche ich:
- Recurvebogen (TD oder OP, kein ILF)
- 62 Zoll Bogenlänge oder mehr
- schmaler Griff, zwischen Low und Medium, wie beim Black Hunter
- Stangenbogen oder Custom (evtl. dann gebraucht)



Fehlt noch:
- Zuggewicht und
- Auszugslänge

falls noch jemand was zu Hause unnütz herumhängen hat  ;)


Offline perkolat

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 497
Als Bearenfan würde ich den Kodiak 49er ins Spiel bringen. Den habe ich schnell wieder weggegeben, wegen des zu schmalen Griffs für Handschuhgröße 12+.


Offline Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 77


Was suche ich:
- Recurvebogen (TD oder OP, kein ILF)
- 62 Zoll Bogenlänge oder mehr
- schmaler Griff, zwischen Low und Medium, wie beim Black Hunter
- Stangenbogen oder Custom (evtl. dann gebraucht)



Fehlt noch:
- Zuggewicht und
- Auszugslänge

falls noch jemand was zu Hause unnütz herumhängen hat  ;)

Gibt es sowas? 😉

Meine Auszugslänge ist 28,5. Bei 35 lbs (Angabe auf dem Bogen) fühle ich mich wohl. Ein paar lbs weniger gehen auch in Ordnung.


Offline Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 77
Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Tatsächlich soll der Bogen so in Richtung TRB-konform gehen.

Den Mohawk hatte ich schon verdrängt, danke fürs erinnern.

Die Raspel setze ich bei meinem Jackalope lieber nicht an. Der hat dafür zu viel Geld gekostet. Da verkaufe ich den lieber unverbastelt.


Offline Tomas

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 502
Einen Mohawk mit 35 lbs hätte ich abzugeben, hat aber leider Hybridwurfarme.
Grüße Tomas


Offline bergischerjaeger

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 131
Schmales, kleines Griffstück? Dann kann ich den HOYT Satori wärmstens empfehlen.
Alles Weitere kannst Du ja dann nach Gusto zusammenstellen. Größe des MT, WAs etc.
Hier hast Du dank ILF ja einen Riesenstrauß an Möglichkeiten
Hoyt Satori 17"mit Uukha Uureg Med 55#@28" 60"+Hoyt Traditional 40#short58";Fred Bear Grizzly 50#/58;Fred Bear Kodiak Magnum 40#/52";Fred Bear Super Kodiak 45#/60"


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 835
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Naja, da er schreibt, dass er kein ILF sucht, fallen ja viele Tips hier weg.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Bogenregal:
BobLee HardCore Cobra Curve SL, Stalker Vortex LB+RC, A&H Spitfire, HA Lammervanger TD, Timberghost G3SS, A&H ACS CX, Border Covert Hunter


Offline Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 77
Ja, hätte ich deutlicher hervorheben sollen.

Ich suche KEIN ILF.
Dafür bin ich zu sehr Spielkind 😂


Offline ONeill

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 91
Beier Bögen haben im allgemeinen einen sehr schmalen Griff wie ich finde.

Gruß,
O'Neill


Offline jo

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 103
Bin mal gespannt was es wird !!
Ich bin auf der ähnlichen Suche für mich und meine Frau (Mitteteil wie Black Hunter) nur besserer Bogen.
Meine Frau wurde noch nicht wirklich fündig.
Ich habe zur Zeit eine Mohawk aber mit modifiziertem Griff (Epoxy Knete draufgeklebt und zugeschliffen und schmäler geschliffen)
Der MohawkGriff ist im Orginal viel zu rund für mein empfinden.
Ich denke Du wirst um einen selbst modifizierten Griff nicht herumkommen oder was vom Bogenbauer bauen lassen.