Moin Jo, das hilft schon sehr und da fällt das Antworten leichter.
Meine Erfahrung ist, dass bei unsauberem Lösen, was aber auch eine generell noch nicht so gefestigte Form beinhaltet, lieber etwas weichere Pfeile zu nehmen.
Beispiel: Ich hatte auf dem Bogenplatz nach Rohschafttest diverser Spines einen härteren genommen, da er einfach besser flog, WENN ich 100% gut stehe, in Rückenspannung komme und dann auch vernünftig löse. Im ersten Parcours Besuch mit Regen, nassen und rutschigen Wegen und Abhänegen sah das Ganze dann aber eher so aus, das ich einen unsauberen Pfeilflug hatte und meine Pfeile gerne links (bin RH) einschlugen. Zum Glück hatte ich noch ein paar schwerere Spitzen in der Tasche und konnte das etwas (oder einen Hauch) ausgleichen. Schlussendlich hatte ich mich danach aber für die tendenziell etwas weicheren Schäfte entschieden und mache es bis heute so.