Archers Campfire

Uuhka WA aufgespannt lassen?


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 371
Ich schieße die HX 10 EVO 2, auf einem Falkenholz-ILF-Riser. Der Bogen wird aufgespannt gelagert und transportiert.
Seit Jahresbeginn hat sich da nichts geändert. Was soll sich bei je 50% Carbon/Glasfiber schon tun?

Genau 👍 das Risiko, das beim Auf- Abspannen was passiert ist auf alle Fälle höher


Offline Klaus111

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 22
Mein Sohn schießt die SX50 und wenn die Standhöhe passt, wird nur zum Sehnenwechsel abgespannt. Bisher keine Geschwindigkeitsverluste über die nun 5 Jahre feststellbar. Gemessen und nicht gefühlt .


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3563
VX1000, SX80, SX50 werden regelmässig abgespannt: 1x im Jahr, wenns ne neue Sehne gibt. Sonst bleiben die immer aufgespannt. Ausser es gibt nen grund (4 Leute im Auto... Bogen muss in den Kofferaum etc.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3660
  • Einer trage des anderen Last...
Bei Win&Win warte ich seit über 4 Jahren auf die Antwort...

Wie machst du es denn mit den WAs von Win&Win (bzw., hast es gemacht…) bezüglich deiner Frage und das nun schon 4 Jahre lang?

Bin mir fast sicher, dass du auch von uukha keine Antwort bekommen wirst. Andererseits ist sicherlich davon auszugehen, dass es völlig irrelevant ist und du die WAs /den Bogen natürlich stets aufgespannt lassen kannst denn, wäre dem nicht so so würden die Hersteller darauf entsprechend hinweisen.

Also dann, ganz entspannt und lass den Bogen gespannt oder, sei fleißig wie ich und spanne stets auf und ab… ;)