Archers Campfire

Bogenregal


Offline Wolperdinger

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 10
Brett aus Schwiegervaters Trödelbestand..
Es sagte Tuco Benedicto Pacifico Juan Maria Ramirez:
,wer schießen will soll schießen,nicht quatschen...'

Mohawk Chief  46# 29''
Jackalope Moonstone OnePiece 40# 28''


Offline Cayuga

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3257
Sehr schöne minimalistische Lösung.
Bögen:
Langbogen Verus von DerBow 42# @ 31“
Langbogen Bodnik Super-Cayuga 44# @ 32“
Pfeile:
Fichte 11/32 mit Nocktaper auf 5/16 (selbstgebaut)


Offline mawa911

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 49
so hab ich das gelöst
DerBow - Runi 34@28
DerBow - Siri 37@28
DerBow - Victor 35@28 (im Kurs selbst gebaut)


Offline Sir Robin

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 587

Offline Cayuga

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3257
Wow, auch cool gemacht. Ich lasse die Bögen in der Tasche und lege diese dann einfach ins Regal. Wenn ich so Eure tollen Bogenregale und vor allem Eure kreativen Ideen sehe, dann schäme ich mich glatt.
Bögen:
Langbogen Verus von DerBow 42# @ 31“
Langbogen Bodnik Super-Cayuga 44# @ 32“
Pfeile:
Fichte 11/32 mit Nocktaper auf 5/16 (selbstgebaut)


Offline Werner

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 79
Ihr habt mich inspiriert. Ein paar Bögen haben noch Platz.


Daniel124

  • Gast
Mache auch mit ...
Reines Zierregal im Wohnzimmer.
Die Gebrauchsbögen hängen im Hobbyraum.

« Letzte Änderung: November 24, 2019, 05:59:15 Nachmittag von Daniel124 »


Offline wurlitzer

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 284

Offline Gekko

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 313
So viele coole Bogenständer, da fühle ich mich gleich nicht mehr so verrückt  :new:
Man kann nie genug Pfeilchenbeschleuniger haben...


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X
Very stylish !

 :klasse:

 :GoodJob:

Was istn das für ein take-down Hybrid ?


Offline Gekko

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 313
Hallo,

der TD Hybrid ist ein China Direktimport von Junxing.
Ich bin zu 99% sicher dass er baugleich mit den Jackalope TD Hybriden der letzten Generation ist, bis auf die Farbgebung natürlich. Der Bogen ist super, aber so nicht mehr erhältlich.

LG
Wolfgang
Man kann nie genug Pfeilchenbeschleuniger haben...


Online BärTiger

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2028
Tolle Art Bogenkino  :klasse:
Langweilig ist das bestimmt nicht bei dir  :GoodJob:


Online Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1514
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Tolle Arbeit. Sag mal, wie sind denn die Bögen da befestigt? Sieht aus, als wenn sie am Sehnenhalter hängen.

Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Offline Gekko

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 313
Hallo,

das sind ganz einfache Garderobenhaken, kleine Kegel aus Holz weiß lackiert.
Bogen einfach zwischen Sehne und Wurfarm drüber gehängt.

Ich find aber auch die Lösung mit den alten Pfeilen toll.
Ich suche eh immer nach "Nachnutzungen" für meine Bruchpfeile,
meist steckt da doch viel Arbeit im hinteren Ende.

LG
Wolfgang
Man kann nie genug Pfeilchenbeschleuniger haben...


Online Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1514
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Hallo,

das sind ganz einfache Garderobenhaken, kleine Kegel aus Holz weiß lackiert.
Bogen einfach zwischen Sehne und Wurfarm drüber gehängt.

Ich find aber auch die Lösung mit den alten Pfeilen toll.
Ich suche eh immer nach "Nachnutzungen" für meine Bruchpfeile,
meist steckt da doch viel Arbeit im hinteren Ende.

LG
Wolfgang

Danke für die Info. Ich glaube, in der Richtung werd ich mir auch was bauen. Soweit es meine handwerklichen Fähigkeiten es zulassen. ;)
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"