Archers Campfire

Ullers Custom Tabs

Gast · 268 · 100923

Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 382
Hab auch vor fast 3 Wochen schon eine Anfrage an Ulle geschickt für so ein Tab. Leider bis jetzt noch keine Antwort.

Da musst wohl ein bisserl geduldiger werden ...
Ich hab ihn am 26.07.2024 kontaktiert und er hat es bisher noch nicht gelesen  ;)

Er hat sich bei mir dieses Jahr nach 1 Woche gemeldet, und 1 weitere Woche und das Tab war hier, schreibt ihn nochmal an

Das sind fast 8 Monate.........Ok, dann vergesse ich das und das hat nichts mit Ungeduld zu tun.


Eine kurze Antwort oder ein Post von Uller im Thema, hab erst wieder 2026 Zeit für neue Aufträge oder baue nur noch was für Freunde und Bekannte wäre fair gegenüber allen Anfragenden. Dann sollte das Thema allerdings aus "Werbung - Händler und Firmen...." rausgenommen werden.


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X
Ist halt ein vielbeschäftigter Mann.
Arbeiten geht er nebenbei auch noch Vollzeit....
Die Freundin will auch versorgt sein und Jagd und Wald stehen wohl auch noch im Terminkalender....
Gebt ihm halt die Zeit die er braucht, er meldet sich dann schon wenn er Kapazitäten frei hat.... :klasse:


Fast völlig korrekt   ;) :thankyou:

Mit meiner Freundin bin ich seit 4 Jahren verheiratet  :welcome:

Ich mach das nicht  weil ich muss.....aber weil ich es kann.....

Wenn der Herr Schuhverkäufer nach 10 Tagen nervös wird .....ist das wenig entspannt....

Zumal ich ich sowieso keine Tabs für Einsteiger anfertige.......

Als erstes Tab, werde ich immer ein preiswertes Standard (wird übrigens mit d geschrieben , Herr Bandi) empfehlen ....

Und sollten die Maße .....irgendwann....ermittelt sein.....helfe ich gerne ,nach brauchbarer Vorlage....

Ach  und sorry @ Tomsiber.....Dich hab ich leider verbummelt.....



Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X
Hab auch vor fast 3 Wochen schon eine Anfrage an Ulle geschickt für so ein Tab. Leider bis jetzt noch keine Antwort.


Muss dabei grad an ein uraltes Lied denken........"I steh in der Költ'n und woat auf a Taxi, aba es kummt net"     :bow:


10. März.....

Wenn ich das grob überschlage.....sind das mindestens drölf Zenite....

Aufgrund Deiner langjährigen Erfahrung  , möchte ich mich nicht unbedingt für mein Fehllverhalten in allerschärfster Form und ganz völlig überflüssig vermeidbar dringend entschuldigen  !


Offline el-bandi

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 12
Danke für die Aufklärung, dass ich als Anfänger eh keines bekommen hätte. Na dann bin ich ja froh, dass ich nicht wie andere monate lang auf eine Antwort warten musste.


Ich entschuldige mich für den Tippfehler, sollte natürlich "2 Wochen" und nicht 3 sein.
Und der Schuhverkäufer wurde erst nervös, als jemand geschrieben hat, dass er seit X Monaten auf eine Antwort wartet.


Und ja, der Anfänger hat ein Standard-Tab von A&F natürlich in seinem Besitz, sonst könnte ich ja nicht seit ein paar Monaten schon Pfeile in seinem Garten auf die auch vorhandene Zielscheibe werfen.


Den Hinweis, dass man Standard mit D schreibt, verstehe ich nicht ganz. Und mein Spitzname kommt auch nicht vom Schuhverkäufer, sondern vom Billard, weil ich früher fast jeden Ball über Bande getroffen habe, zusammen mit der Kurzform meines Vornamens, Andreas -> Andi, wurde daraus eben el-bandi.


Aber wenn's zur Belustigung dient, bin ich halt Schuhverkäufer.


Freundliche Grüße Andreas / Andi / Schuhverkäufer


 


Offline el-bandi

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 12

.............

Ich mach das nicht  weil ich muss.....aber weil ich es kann.....

Wenn der Herr Schuhverkäufer nach 10 Tagen nervös wird .....ist das wenig entspannt....

Zumal ich ich sowieso keine Tabs für Einsteiger anfertige.......

Als erstes Tab, werde ich immer ein preiswertes Standard (wird übrigens mit d geschrieben , Herr Bandi) empfehlen ....

Und sollten die Maße .....irgendwann....ermittelt sein.....helfe ich gerne ,nach brauchbarer Vorlage....

Ach  und sorry @ Tomsiber.....Dich hab ich leider verbummelt.....


Und welche Maße sollen bitte .......irgendwann....ermittelt sein.......? Meine rechte Hand wird sich nicht groß verändern, 3 unter bleiben 3 unter und genau deshalb habe ich auch höflich und freundlich per PN gefragt, welche Maße für die Anfertigung eines Tabs benötigt werden.


Aber die Aussage, dass für Anfänger eh keine angefertigt werden, erklärt doch einiges. (Und genau wegen diesen Aussagen, sollte so ein Thema nicht unter einem Punkt für Firmen und Händler stehen.)[size=78%] [/size]


Gerade als Einsteiger sollte man vernünftiges Material verwenden. Das Uller-Tab wird von vielen beschrieben, dass man damit ein gutes Gefühl hat und es nicht langwierig eingeschossen werden muss. Also gerade bei den geringeren Zuggewichten, die Einsteiger verwenden sollten, ein hilfreiches Zubehör für den Einsteiger.


Und der Einsteiger (meiner einer) schießt seit über 1 Jahr Compoundbogen mit Release und trifft mit seinem ILF-Recurve mit billigem Einsteigertab auch problemlos aus 30 Meter alle Pfeile in die 40er Auflage. Nur hat er eben mit dem billigen Standard-Tab bei nur 21 Pfund Zuggewicht kaum Gefühl, weil das Einsteigertab viel zu dick vom Leder ist. Und die Pfeile viel zu steif, also musste ich immer deutlich rechts anhalten, aber das ist was anderes)


Aber danke für die freundliche Behandlung eines Einsteigers  :yes: 

Gruß Andreas, der Schuhverkäufer Al Bundy :Achtung:


Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143
"Und welche Maße sollen bitte .......irgendwann....ermittelt sein.......? Meine rechte Hand wird sich nicht groß verändern, 3 unter bleiben 3 unter und genau deshalb habe ich auch höflich und freundlich per PN gefragt, welche Maße für die Anfertigung eines Tabs benötigt werden."

Naja die Tabgröße hängt nicht unbedingt nur von der Größe der Hand ab. Es hängt auch sehr viel damit zusammen wie tief du in die Sehne  greifst. Günstige Tabs gibts in allen Härten und Größen. (Härter ist sogar besser als weich, da die Druckverteilung besser ist)  Da würde ich echt vorher experimentieren bevor man viel Geld in die Hand nimmt. Ich schieße gerade mit einem einfachen Tab dass ich aus Leder und einem hochwertigen Planen-Kunststoff gebastelt habe. Das gewinnt zwar keinen Schönheitspreis funktioniert aber super.


Nofretete

  • Gast
Die billigen Rindsledertabs sind oft gar nicht so schlecht, sie halten nur nicht besonders lange und müssen eine Weile eingeschossen werden. Das Spigarelli Amico gibt es noch, habe ich gesehen - das hat sogar schon Cordovan verbaut.

Meine Einsteiger-BB-Tabs waren die von Black Widow mit den dreigeteilten "Lappen". Bei ausgiebiger Nutzung hält so ein Ding locker ein halbes Jahr.


Offline el-bandi

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 12
Mir ist schon klar, dass Tabs mit Leder oder Cordovanleder am meisten verbreitet sind. Unzählige Meisterschaften wurden ohne die Tabs von Uller oder baugleichen gewonnen. Ob Jost, Zniper oder was auch immer.


Aber, alle schreiben, dass ein Ledertab eingeschossen werden muss. Und das dauert seine Zeit. Während des "Einschießens" verändert sich also das Trefferbild und das Schussverhalten.


Der Vorteil eines Tabs, welches nicht eingeschossen werden muss, liegt doch dann klar auf der Hand. Gerade für einen Anfänger. Der Profi hat ja dann bestimmt zur Sicherheit mindestens zwei bereits eingeschossene Ledertabs.


Der Einsteiger kauft sich also ein billiges Tab und braucht seine Zeit, bis es eingeschossen ist. Dann kauft er sich ein besseres, welches wieder eingeschossen werden muss, um dann.......usw.


Und es ist auch klar, dass jeder Bogenschütze vielleicht etwas anders in die Sehne greift. Aber auch hier gibt es einen von allen Spitzenschützen für 3 Unter empfohlenen Eingriff in das Tab/Sehne.


Das bedeutet, wenn jemand wie z.B. Uller ein Tab für einen erfahrenen Schützen genau angepasst auf seinen individuellen Griff anfertigt, ist das super. Auch wenn dieser Schütze sich vielleicht einen Griff in die Sehne angewöhnt hat, der nicht optimal ist. Aber er trifft damit.


Das bedeutet aber in keinster Weise, dass es z.B. für meine Hand und Fingergeometrie nicht einen Standard (mit D für Uller) Eingriff in die Sehne gibt. Also sollte gerade ein Anfänger, wenn möglich, es gleich richtig lernen. Aber das ist nur meine Meinung.


Ich werde mir also ein vernünftiges Tab woanders besorgen. z.B. von BSE. 


Und zu den Kosten, bei dem, was der Einstieg ins Bogenschießen mit allem kostet, sind die Kosten für ein gutes Tab wirklich zu vernachlässigen.


Gut Schuss
Andreas


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8307
Das Problem mit allen Tabs die aus Gurt (oder ähnlichen) Material bestehen ist das man die nicht einfach wie Leder Tabs kürzen kann, das Material lässt sich nur sehr schwer (wenn überhaupt) verschweißen.

Es ist also schon von Vorteil wenn man bei der Bestellung angeben kann
a) wie breit die Hand ist und
b) wie lang das Tab sein soll …

Einschiessen fällt in der Tat praktisch weg, das ist bei Leder Tabs anders.

Ich habe xx Tabs probiert, mein erstes Gurt Tab war eins von Rick Barbee
https://www.barbee-archery.com/

Dort stehen auch Infos wie man messen kann.

Was man auch nicht vergessen sollte, Rick macht das „beruflich“, Uller nur so nebenbei …

Also bitte locker bleiben ..
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline el-bandi

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 12
Hallo Roscho,


danke für die Information und den Link. Wie ich es mir dachte, ist das Ermitteln der notwendigen Maße für die Anfertigung super einfach und auch von jedem Anfänger mit ein bisschen Erfahrung möglich.


Und genau weil man so ein Gurtmaterial nicht einfach so zuschneiden kann, wollte ich mir ein solches Tab von Uller bauen lassen. Und es wäre mir auch egal, wenn es 1 oder 2 Monate dauert.


Deshalb habe ich ja auch freundlich per PN bei ihm nachgefragt, welche Maße er benötigt und was es kostet.


Aber keine Antwort auf die PN zu bekommen (obwohl er regelmäßig online war), zu erfahren dass andere schon Monate auf eine Antwort warten und dann so einen Text zu lesen:
"Wenn der Herr Schuhverkäufer nach 10 Tagen nervös wird .....ist das wenig entspannt....[/size]Zumal ich ich sowieso keine Tabs für Einsteiger anfertige.......Als erstes Tab, werde ich immer ein preiswertes Standard (wird übrigens mit d geschrieben , Herr Bandi) empfehlen ....
Und sollten die Maße .....irgendwann....ermittelt sein.....helfe ich gerne ,nach brauchbarer Vorlage...."


Finde ich nicht unbedingt angemessen. Eigentlich ist so ein Text unverschämt und vom Ton her das Letzte.
Ich bin locker, aber ich muss mich mit 55 Jahren nicht so sau blöd anreden lassen, ohne den Mund aufzumachen.


Scheint aber, wie mir per PN bestätigt wurde, in diesem Forum durchaus üblich zu sein, Neulingen gegenüber sich so zu äußern/zu verhalten.


Ist schon traurig, wenn man dann in den USA sich so ein Teil bestellen müsste, weil man sich hier zu fein ist.
[size=78%] [/size][size=78%] [/size]
[/color]


Online Frank_M

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 470
@el-bandi
Ich empfehle dir das Spigarelli Amico Tab. Das ist super. Mit Cordovan Leder und preislich echt OK. Ich hab meins jetzt seit 3 Jahren in Gebrauch. Ohne Probleme oder übermäßigem Verschleiß.

@Roscho
Das der Uller das als Hobby oder als Liebhaberei betreibt ist ja kein Problem, aber dann sollte man darüber nachdenken ob das Thema in der Rubrik richtig platziert ist.
Es heißt Werbung für Händler und Firmen, nicht für Hobbyisten. Das ist scheinbar irreführend.




Offline Flotschi

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 143
Bogenschießen ist ein derart breit gefächerter Sport das es klar ist, dass da die Meinungen auseinander gehen. Wichtig ist, dass ein Diskussion frei von Anfeindungen jeglicher Art bleiben und Mitglieder mit Respekt behandelt werden, egal wie groß die Erfahrung und der Wissensstand zum Thema Pfeil und Bogen ist. Ich bin nun ein Jahr hier und muss sagen: Es geht hier im Großen und Ganzen sehr gesittet zu. Ich habe viele Fragen gehabt da ich erst seit kurzem in einen Verein bin und ich davor keinen Platz zum aktiven Austausch bezüglich meines Hobbys hatte. Mir wurde eigentlich immer geholfen bzw ich bekam viel konstruktiven Input. :bow:

Zu diesem Thread: Vl sollte man als Info schreiben, dass Uller extrem wenig Kapazitäten hat seine Tabs anzufertigen. Dann gibt es eventuell weniger Diskussionen


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8307
@Flotschi: dieser Thread geht inzwischen über 19 Seiten, und es wurde mehrfach erwähnt das Uller das in seiner Freizeit macht und es ja nach Freizeit kürzer oder länger dauern kann bis er a) antwortet und b) bis wann das Tab dann fertig ist.

Wie, für wen und warum Uller seine Tabs macht liegt ganz in der Entscheidung Ullers, das „Forum“ an sich (bzw die Moderatoren) hat da nichts damit zu tun und auch keinen Einfluss darauf (will es auch nicht).

Was angesprochen worde: da sich Personen persönlich kennen und das es einen „harten Kern“ gibt: ja das ist so
Forentreffen gibt es seit 2012 jährlich und da trifft sich der harte Kern, aber nicht nur der, es kommen immer wieder Neue dazu die dort (wie hier) herzlich Willkommen sind …

Aber wie im richtigen Leben gibt es auch hier Personen mit denen man persönlich eventuell nicht so gut klar kommt, von einem allgemeinen elitären Denken zu schreiben tut mir persönlich aber schon etwas weh, und ich denke auch nicht das es hier im Forum der Fall ist.

Auch wieder Off Topic, aber das musste ich jetzt mal los werden ..
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein