Also ich habe zwar noch keine Black Widow ausgiebig geschossen, aber den Runi von DerBow, den Vortex von Stalker und den Timberghost G3SS, und auch den Curvus kenne ich, da ich den Curvus bereits mehrfach auf der Messe in Eisenbach und Eigeltingen geschossen haben. Das Design finde ich immer wieder interessant und Hohenreiter hat ja verschiedene Bogen Designs, sodass ich auch immer mal wieder den Curvus in die Finger nahm.
Daher muss ich auch sagen, dass der Curvus bei weitem nicht so fehlerverzeihend ist, wie der G3SS oder der Runi. Der Curvus ist meiner Meinung nach ein Top verarbeiteter Bogen, ordentlich schnell und vom Design her aus der Masse ausstechen.
Und das er nicht so fehlerverzeihend ist, das liegt für mich am Design des Bogens. Wurfarme an der Rückseite sind deutlich "ruhiger" und fehlerverzeihend zu schiessen, als ein Bogen wie der Curvus.
Wer sich erinnert weiß, dass ich neben dem Vortex von Stalker ("Black Widow Design") auch den Wolverine von Stalker hatte, beide mit den Hybrid Wurfarmen, beide mit nahezu dem identischen Zuggewicht, und daher kann ich für mich klar sagen, dass der Vortex deutlich "unkomplizierter" zu schiessen ist, als der Wolverine. Und genauso ist es auch bei Timberghost G3SS und meinem BobLee.
Der BobLee Hardcore ist ein genialer Bogen und sicherlich nicht schlecht vom Bogenbauer abgestimmt oder so ein anderer Unfug, aber er zeigt einem die Fehler, die man macht deutlich mehr auf (ohne zickig zu sein) als der Timberghost oder der Vortex.
Und je weiter der Griff nach hinten gewölbt ist, desto "kleinlicher" ist der Bogen beim Schiessen, was Unsauberheiten angeht, meiner Erfahrung nach.
Vielleicht merkt das ein guter Schütze gar nicht, da er "keine Fehler" macht. Ich auf jeden Fall merke da deutliche Unterschiede. Will ich sauber Technik üben, greife ich auf jeden Fall nicht zu meinem Timberghost oder Vortex, da ich dort kaum einen Unterschied zwischen unsauber und sauber geschossen feststelle, naja, zumindest deutlich weniger als bei anderen Bogen, die den Griff weiter nach hinten verlagert haben.
Just my 2 Cents.
Und wenn dir der Curvus gefällt und du mit dem Bogen klar kommst, ist doch alles super. Mir lag/liegt er nicht, aber ein Bogen ist ja eh eine ganz persönliche Sache.
Erfreue dich an dem Bogen und alle ins Kill.
PS:
Hier noch die Beschreibung von Runi und Vortex, beschrieben von den Bogenbauern selber. Und das deckt sich zu 100% mit meinen selbst gemachten Erfahrungen.
« Letzte Änderung: Januar 04, 2025, 03:55:18 Nachmittag von lakeshooter »
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!
Mein Bogenregal:
A&H Spitfire, A&H ACS CX, Timberghost G3SS, Stalker Vortex LB+RC, BobLee HardCore Cobra SL, Ift Wren