Archers Campfire

Extra schwerer Carbonschaft?


Online ONeill

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 86
Ich bin momentan bei Gold Tip Traditional Classic Schäften angelangt, weiß nicht, ob schwer genug, der 500er mit 10,2 GPI ist jedenfalls schon ziemlich robust:


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 359
Danke dir. Die kenne ich. Super Schäfte. Gibt es aber leider nicht in meinem Spine. Müssten 250er für mich sein.


Online ONeill

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 86

Online ONeill

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 86

Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 323
So, Pati...
zu dick, zu teuer...   wir sind hier nicht am Heiratsmarkt !

Ordentliches Werkzeug gibt es hier:

https://grizzlystik.com/dr-ed-ashby-big-game-test-pack.html

Allerdings sind die heavy FMJ auch nicht wirklich teuer - denn die Haltbarkeit ist erstaunlich
und die FMJ DG biegst auch nicht so leicht.

Die Pfeilverluste fallen da bei mir eher unter "verschossen" oder "verbraucht" im Sinne der Entwickler dieser Schäfte.

Zu den Testschäften haben sie auch Testspitzensets.


Offline Black-Hill

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 22
Danke dir. Die kenne ich. Super Schäfte. Gibt es aber leider nicht in meinem Spine. Müssten 250er für mich sein.

Darf ich mal fragen was du vor hast?
Grob gerechnet bist du bei einen 250er Schaft und 200gn Spitzengewicht bei einem mittig geschnittenen Bogen an die 75-80#?
Was schießt du? Compound, Recurve, Langbogen?
bzw. welchen Zweck soll oder willst du haben?

Gruß
Tom


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 359
Danke dir. Die kenne ich. Super Schäfte. Gibt es aber leider nicht in meinem Spine. Müssten 250er für mich sein.

Darf ich mal fragen was du vor hast?
Grob gerechnet bist du bei einen 250er Schaft und 200gn Spitzengewicht bei einem mittig geschnittenen Bogen an die 75-80#?
Was schießt du? Compound, Recurve, Langbogen?
bzw. welchen Zweck soll oder willst du haben?

Gruß
Tom

Ich schieße Recurve und würde gerne bei meinem Redman auf zumindest 7,5 lieber 8gpp kommen. Heißt, ich bräuchte min. 825 grain Gesamtgewicht.


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 359
So, Pati...
zu dick, zu teuer...   wir sind hier nicht am Heiratsmarkt !

Ordentliches Werkzeug gibt es hier:

https://grizzlystik.com/dr-ed-ashby-big-game-test-pack.html

Allerdings sind die heavy FMJ auch nicht wirklich teuer - denn die Haltbarkeit ist erstaunlich
und die FMJ DG biegst auch nicht so leicht.

Die Pfeilverluste fallen da bei mir eher unter "verschossen" oder "verbraucht" im Sinne der Entwickler dieser Schäfte.

Zu den Testschäften haben sie auch Testspitzensets.

Die kannte ich noch garnicht, danke dir Werner  :youRock:

Mit denen könnte ich ja sogar die 9gpp anpeilen  ;D
« Letzte Änderung: März 11, 2025, 10:14:53 Nachmittag von Pati82 »


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 359
@Werner:
Habe in dem Zuge übrigens festgestellt, dass es die FMJ Dangerous Game leider nicht mehr gibt. Bei Easton auf der Seite steht Aufgekündigt.


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 323
Danke Pati.
Wurde verbessert...
wenn Du den 200er nimmst wird das ein Höllengefährt.
5mill ! Der ist innen 5mm und bleibt schlank!
Der Hit Collar ist super, hab ich schon im Einsatz, Pfeile ziehen fast wie Butter (FAST)

Du könntest auch Deine Wünsche zu Iron Will mailen - was er hat damit dieser Pfeil nochmal mehr Momentum aufbaut
aber ich Denke das da unten reicht.
Ich hab Deinen Auszug vergessen, aber wenn der LANG ist ...der Schaft ist 33,5 lang, kurz schneiden und ev noch schwereres Insert von Ironwill

Das ist ziemlich das Geilste was mir einfällt.

Auf die Schwammerlsucher musst aber dann noch mehr achten, der nimmt gleich Zwei mit!


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 359
Die bekommt man halt in Deutschland noch nicht wirklich oder woher hast du die?


Offline Treppenwangenrollator

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 339
Wow, 110 # auf den Fingern, das hört sich nach Spaß an!


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 323
Ja, muss man drüben bestellen.
https://lancasterarchery.com/products/easton-fmj-max-5mm-shafts-w-hit-inserts?srsltid=AfmBOooaNNe2RKdS3jZLbOUksffTingLr8tSUD8fKv8MVbnFSTy7PXJR

Treppenwangenrollator -
ich sehe die Welt durch die Brille eines "32er Auszugs, da rutschen die Zahlen beim Spine.
Zusätzlich wird die Gradierung nach unten immer weniger wirklich spürbar, also ob 250er oder 200er
ist kein Drama...da schaut man mehr auf das Gewicht.
Der fliegt bereits wenn Du einen nominal #60er Recurve auf "32 ausziehst, also #70+,  jagdlich  top!
Ich weiß das weil ich das viele Jahre gemacht habe.

Das ist für 3D IFAA Entfernungen ganz sicher nicht optimal, keine Frage, fällt wie Stein.
Aber auf WA geht durchaus was wenn man es so will und einem nicht andauernde Kritik aufstößt.

aber hier geht es um ein gewünschtes Gesamtgewicht.




Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 323
Treppenwangenrollator - als Erklärung hab ich den Easton Chart kopiert
wo man diese Situation bei längerem Auszug gut studieren kann...
und den Unterschied Recurve/Langbogen
die 200er starten bei #70, bei Langbogen siehts nochmal anders aus