Danke Dir, ich kenne sowas ja gar nicht aus Erfahrung und dachte, diese Schablonen verwendet man nur zum Einstellen der Wurfarme.
Ich wäre ja wie üblich naiv an die Sache herangegangen und hätte das - von einem Satori-Standard ausgehend - mit dem Rohschaft ausgeschossen. Wenn der Pfeil zu weich anzeigt, ein Plättchen dazu, bei zu hart eines weg, also wenn es nur wenig um ist halt, sonst anderer Spine.
So komme ich zu meiner Frage, was ist der Standard beim Satori? Gehen die beim Standard davon aus, dass die 3 Plättchen drauf sind oder nur die größere (seitliche) Shelfplatte (die liegt gemessen zwischen 6 und 7 mm bei mir). Darum meine Frage nach euren Erfahrungswerten...
Weißt Du, wie weit der Satori über die Mitte geschnitten ist?
« Letzte Änderung: November 29, 2021, 10:20:13 Nachmittag von bourne »
Recurve: DK MT 23"/WA medium 66" [38#@30"], Black Widow PSA X 60" [40#@30"]
Hybrid: Shrew Classic Hunter II 56" Heritage [41#@30"]
Reiterbogen: Simon Raptor 56" [41#@32"]