Bogentreu? Was soll das denn sein.

Wer mich kennt, weiß was ich meine

Ich schieße jetzt seit ca. 3 1/4 Jahren Bogen und in der Zeit sind (ich habe es gerade mal nachgeschaut) sage und schreibe 33 Bögen auf meinem Regal gelegen, gekommen und gegangen. Neue und Gebrauchte, Bögen verschiedenster Hersteller (Bearpaw, Bear, Border, Dryad, A&H, Falkenholz, Hoyt, Predator, Jensbow, Martin, Vikingbow, W&W, Rutrecht, Mindfactor, Hellhammer) und wirklich geblieben bisher ist nur der eine Bogen, den ich als Geschenk von meiner Frau bekommen habe und den ich selber in einem Workshop vor ca. 2,5 Jahren gebaut habe und immer wieder zwischendurch auch mal schieße.
Zweiter Bogen, der mittlerweile seit 11 Monaten bei mir bleiben durfte und (voraussichtlich) bleibt ist mein DerBow Runi.
Sozusagen sind die wilden (bogentechnischen) Jugendjahre scheinbar am abklingen. Der Bogendurchsatz nimmt seit einem Jahr deutlich ab, wird aber sicherlich nie ganz zum erliegen kommen.
Heute wird mein Luxpaw Hybrid verschickt, nächsten Monat sollte mein DerBow Tiras kommen, und das ist auch gut so.
Gibt so viele schöne Bögen, da wäre es schade, nur einen zu schießen.

« Letzte Änderung: März 14, 2019, 10:30:21 Vormittag von lakeshooter »
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!
*Lammervanger TD incoming*
Bogenregal:
Timberghost G3SS, A&H ACS CX, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, Border Covert Hunter, Stalker Vortex LB+RC