Archers Campfire

Endlossehne, wie stark höchstens eindrehen?


Offline Ralf_HH

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 467
  • Bogenschießen lernen und neue Freunde treffen!
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Bogen gegönnt (mehr dazu demnächst im "Wartezimmer"), der, wie mein alter Greenhorn, mit 66" angegeben ist. Allerdings fällt der Greenhorn eher lang aus, der neue Kinetic nicht. Für den Greenhorn habe ich noch zwei selbstgebaute Endlossehnen, mit denen, wenn ich sie ca. 25 Schläge eindrehe, der Greenhorn auf 8,25" Standhöhe steht. Der Kinetic steht damit auf etwas unter 8".

Wenn ich ungefähr weitere 15 bis 20 Schläge eindrehe, habe ich den Kinetic ebenfalls bei 8,25" Standhöhe. Die Sehne ist dann 40 bis 45 Schläge eingedreht.

Ist es ein Problem, wenn ich die Sehne(n) so stark eingedreht schieße? Ich könnte natürlich für den Kinetic eine neuere (und kürzere) Sehne bauen, aber ich würde doch gerne die beiden vorhandenen verwenden. Kann ich das bedenkenlos tun oder spricht etwas dagegen?
Beste Grüße aus dem Norden, Ralf

Kinetic Forged Stylized 38#@26"
Greenhorn Super Comet (ca. 1988), 38#@26"


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5046
  • Nordlicht
Ich würde mir offen gesagt auch eine kürzere Sehne zwirbeln (bzw. zwirbeln lassen).
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10228
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Also 40-45x eindrehen dürfte deutlich zu viel sein.
Ich sag immer auf 10cm Länge max. 10-12 Umdrehungen, mehr macht keinen Sinn..
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 655
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Du kannst die Sehnen bedenkenlos benutzen.Ich

https://eastonarchery.com/2018/11/bowstring-tech-tips/

Lies mal den Absatz "COME ON BABY, LET’S DO THE TWIST"


testjan

  • Gast
Klar geht das. Ich habe noch keine schlüssige Erklärung gehört, die plausibel dargelegt hätte, warum das bei gespleißten Sehnen okay ist aber bei endlosen nicht.


Offline Ralf_HH

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 467
  • Bogenschießen lernen und neue Freunde treffen!
Ähem, nein, ich drehe die Sehne natürlich nicht 45x auf 10 cm ein, sondern auf die Gesamtlänge. Das wären sonst ja fast 700 Drehungen, da kriege ich ja einen Drehwurm 8)

Interessanter Artikel von Easton, danke dafür! Den muss ich mir beizeiten mal komplett durchlesen.
Beste Grüße aus dem Norden, Ralf

Kinetic Forged Stylized 38#@26"
Greenhorn Super Comet (ca. 1988), 38#@26"


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10228
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Klar geht das. Ich habe noch keine schlüssige Erklärung gehört, die plausibel dargelegt hätte, warum das bei gespleißten Sehnen okay ist aber bei endlosen nicht.
Daß stimmt, es macht keinen Unterschied zwischen Endlos und flämisch Spleiß.  ;)
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


testjan

  • Gast
Ich habe eben nochmal nachgelesen (archerytalk) was die Sehnenbaucracks empfehlen. Das sind zwar Compoundspezies aber bei denen ist das Verhältnis Sehnenlänge-Twists eigentlich noch viel kritischer, wegen Peeprotation, Camsynchronisation usw.

Die sagen alle Sehnenlänge mal 0,75 = Anzahl der Eindrehungen

Deine Sehne ist wahrscheinlich etwa 63" mal 0,75 ist 47. Alles in Butter also!


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1076
  • ha Jechida
Lassen wir doch mal die Hersteller sprechen!
BCY:
Question: How many twists can be put into a bowstring?
Answer: There are three reasons for twisting a bowstring -
1. To keep the bundle of strands together
2. To shorten the string after creep has occurred (adjust draw length)
3. To correct peep rotation

On a standard compound bow, initially .5 to .75 twists per inch is a suggested range; meaning on a 60" string, you should apply 30 to 45 twists. If you use a material that does not creep, no further twisting will be required. Obviously on single cam strings, more twists may be required because the string is longer. We have found that a higher twist level reduces peep rotation.

africanarcher


Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10228
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Und da es hier auch viele gibt die nicht dem englischen so mächtig sind, wäre es natürlich auch in deutsch ganz schön Africanarcher..  :klasse:
Und zwar nicht nur für Compounds und dann gebe ich gerne nochmal meinen Sembfd (Senf) dazu.  ;D
« Letzte Änderung: Oktober 04, 2019, 08:26:53 Vormittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1076
  • ha Jechida
Gerne. Hier die Schnellüberstzung aus dem Netz:
Frage: Wie viele Drehungen können in eine Sehne gesteckt werden?
Antwort: Es gibt drei Gründe, eine Sehne zu verdrehen:
1. Um das Bündel von Strängen zusammen zu halten
2. Die Saite nach dem Kriechen kürzen (Ziehlänge anpassen)
3. Peep-Rotation korrigieren

Bei einem Standardverbundbogen sind anfänglich 0,5 bis 0,75 Drehungen pro Zoll ein empfohlener Bereich. Das heißt, bei einer 60 "- Saite sollten Sie 30 bis 45 Drehungen anwenden. Wenn Sie ein Material verwenden, das nicht kriecht, ist kein weiteres Verdrehen erforderlich. Offensichtlich sind bei einzelnen Nockensaiten mehr Drehungen erforderlich, da die Saite länger ist haben festgestellt, dass eine höhere Drallstufe die Peep-Rotation verringert.

Ich hoffe es reicht so!

africanarcher
@Stringwistler
Die Infos gelten für alle Bogentypen!
« Letzte Änderung: Oktober 04, 2019, 08:33:26 Vormittag von africanarcher »
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10228
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Naja, ist zwar hauptsächlich für Compound gedacht, denn "Peep Rotation" wird in nem traditionell-jagdlichen Bogen niemand schießen.
Ich sag immer bei meinen flamisch gespleißten Sehnen so 4-8 Umdrehungen auf 10cm Sehnenlänge sind optimal.
+-2 ist auch noch ok.
darüber kommt dann auf die dicke der Sehne an, darunter wird schon kritisch bei einer flämisch gespleißten Sehne, daß sie dann nicht aufrutscht.
Das alles gillt auch für Endlossehnen, außer daß sie aufrutschen kann.
Und umso mehr eingedreht, dämpft sie auch etwas mehr, ist aber auch schonender für den Bogen, vor allem bei leichten Pfeilen,  wird aber auch gering langsamer.
« Letzte Änderung: Oktober 04, 2019, 08:46:17 Vormittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline africanarcher

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1076
  • ha Jechida
Dein Ernst?
Sehnenlänge für 62" Bogen ca. 59" gleich ca.149,86cm. Das sind 10x14,9, Richtig? Mal 4 sind das 59,6 Drehungen, bei 8Mal 119,2.
Das erste deckt sich mit den Angaben der Sehnenhersteller, das zweite ..
Oder misst Du anders?
Wo ist mein Fehler?
Dein Beitrag weiter oben nochmal:
""Also 40-45x eindrehen dürfte deutlich zu viel sein.
Ich sag immer auf 10cm Länge max. 10-12 Umdrehungen, mehr macht keinen Sinn.. "" wirft dann aber F4ragen auf!

africanarcher
« Letzte Änderung: Oktober 04, 2019, 09:28:53 Vormittag von africanarcher »
Jeder will ein harter Kerl sein, aber keiner will den Preis dafür zahlen!
De oppresso liber!
Du weißt nie wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast!
oculus exercitus
Langsam ist präzise und präzise ist schnell!
les légionnaires à mo


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10228
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Das ist das absolute Maximum, mehr wird dann ein Gewurschtel.. Muß ich mal in Ruhe nachmessen...
Fortsetzung folgt....
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3557
Kannst so oft eindrehen wie Du willst. ggf. halt nochmal "rund machen", also auf dem gespannten Bogen nochmal mit einem Stück Sehne "abziehen": Eine Schlinge rum, kröftig ziehen und dann rauf und runter schieben. So wird die Sehne wieder schön rund.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg