Archers Campfire

SpLine ermitteln oder nicht


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
 ;D ;D ;D :bow:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline federstreichler

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 65
Kannst Du davon mal bitte ein, zwei aussagekräftrige Fotos Posten? Ich würde das gerne mal nachtesten ^^

Aus der Kategorie "Nicht wirklich nötig, aber schöne Sonntagsbeschäftigung":
Nachdem ich heute dafür einen Spline-Ständer gebaut habe, gibts nun auch ein Foto davon. Als Gewicht nehme ich eine 2.5Kg Hantelscheibe. Damit spürt man die weiche Stelle recht deutlich.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3547
Da ich über Handrücken schieße wäre mir dieses zu heikel
Leitfeder nach Flamme und spline ist mir dabei Wurst
Gruß Merc

Also bei Holzpefeilen mache ich es, ist der erste Arbeitsschrit, demnach werden gedreht und vorne und hinten festgelegt.
Passiert aber von Hand ohne irgendwelche Hilfsmittel, ist eine Gefühlssache.

Bei Holz deswegen, weil auch gleiche Schäfte unterschiedliches Verhalten an den tag legen können.
Bei Carbon und Alu macht es für mich keinen Sinn, da ich nicht so weit bin, dass cih die Streuung in der 10 minimieren müsste.

Selbst ein mehrfacher internationaler Meister im Compound spart sich die Arbeit.

Was machen eigentlich die Compounder, die ein Durchschusssystem haben?

Der Vergleich passt nicht. Aufm mit Release geschossenem Compound ist auch der Spine egal, weil sich der Pfeil nicht biegt. Drum gibts ja ein paar 9.3er nur in 250er Spine.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Da ich über Handrücken schieße wäre mir dieses zu heikel
Leitfeder nach Flamme und spline ist mir dabei Wurst
Gruß Merc

Also bei Holzpefeilen mache ich es, ist der erste Arbeitsschrit, demnach werden gedreht und vorne und hinten festgelegt.
Passiert aber von Hand ohne irgendwelche Hilfsmittel, ist eine Gefühlssache.

Bei Holz deswegen, weil auch gleiche Schäfte unterschiedliches Verhalten an den tag legen können.
Bei Carbon und Alu macht es für mich keinen Sinn, da ich nicht so weit bin, dass cih die Streuung in der 10 minimieren müsste.

Selbst ein mehrfacher internationaler Meister im Compound spart sich die Arbeit.

Was machen eigentlich die Compounder, die ein Durchschusssystem haben?

Der Vergleich passt nicht. Aufm mit Release geschossenem Compound ist auch der Spine egal, weil sich der Pfeil nicht biegt. Drum gibts ja ein paar 9.3er nur in 250er Spine.

Genau... und mit Loop und Release hast auch kein Paradoxon....da ist es überflüssig.
Außerdem schießen die Compounder schon Schäfte über der 3,50-4,50€ Marge, die sind dann ja auch um einiges genauer... ;)
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Online Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 934
Kennt jemand diesen Spline-Tester?

Sieht so schön simpel aus.
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Tom der Badner

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2711
  • Ist Sie es wert? Wert für Sie zu sterben ?.... Ja
Welchen?

Casimir, da fehlt wohl ein Link oder Bilder oder.......
Ich mag Menschen. Sie sind sehr unterhaltsam. Ich lach nur meistens über andere Dinge, als sie.
Jim Carrey


Online Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 934
Welchen?

Casimir, da fehlt wohl ein Link oder Bilder oder.......

Ach so, ja - Link vergessen. ;D

https://youtu.be/vPP_Ym_mokk
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
Kennt jemand diesen Spline-Tester?

Sieht so schön simpel aus.

Ja, der ist von Pfeilgeräte Brand.


Hier noch der Link dazu...

https://www.pfeilgeraete.de/aktuell20.php#splinemate




« Letzte Änderung: Januar 26, 2021, 03:53:41 Nachmittag von Absinth »


Online Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 934

Offline wurlitzer

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 284
Wobei ich sagen muß, daß ich doch ziemlich überrascht war, wie ungleichmäßig bei einem Carbonpfeil die Biegesteifigkeit über dem Drehwinkel sein kann.

Ich hab dafür übrigens 3 Skateboard-Kugellager genommen und über das mittlere eine kurze Bandschlinge mit Gewicht gehängt. Der Schaft dreht sich dann automatisch so, daß die weicheste Stelle oben&unten ist. Kleine Markierung mit einem weißen Permanentmarker, fertig. Geht ganz schnell.
:agree:
mach ich genau so, hab mir ne kleine Vorrichtung gebaut damit ich nicht alles ständig aufbauen muss

Es war Sonntag und es war Lockdown
« Letzte Änderung: Januar 26, 2021, 06:24:20 Nachmittag von wurlitzer »


Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1512
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Welchen?

Casimir, da fehlt wohl ein Link oder Bilder oder.......

Ach so, ja - Link vergessen. ;D

https://youtu.be/vPP_Ym_mokk

Hab mir so nen Tester selbst gebaut. Materialkosten keine 10 €. Brett,  Kugellager von Inlineskatern + Passende Rohrklammer + kleines Alurohr, in das die Kugellager reinpassen.  Kann bei Gelegenheit ein Foto posten.
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Online Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 934
Aha, Kugellager von Inlineskater.  :yes:
Hab schon überlegt wo ich die am besten herbekomme. Wahrscheinlich von Kaufland in der Sportabteilung...

Mit dem Brett & Biegen finde ich auch nicht schlecht. Braucht man kein Gewicht...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1512
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
Aha, Kugellager von Inlineskater.  :yes:
Hab schon überlegt wo ich die am besten herbekomme. Wahrscheinlich von Kaufland in der Sportabteilung...

Mit dem Brett & Biegen finde ich auch nicht schlecht. Braucht man kein Gewicht...

Hatte meine Kugellager vom böse A : TRIXES X 4 reibungsfreie Kugellager ABEC 9 (608RS) für Skateboard, Roller, Inline Skates und Fidget Spinner Speilzeug https://www.amazon.de/dp/B071W18NQN/ref=cm_sw_r_cp_api_i_.-feGbN68FWFG?_encoding=UTF8&psc=1
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Offline danieru

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 118
  • Fernwehen
Moin
Gibt es Erfahrungen, ob und wie sich die Berücksichtigung bzw. die Nichtberücksichtigung des Spline beim Rohsxhafttest auswirken?
Liebe Grüsse Dani
Du kannst nicht zweimal in den selben Fluss steigen.


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 361
Der Spline ist eigentlich vollkommen Wurst, nicht nur beim Compound. Da gab es auch Tests mit einer Schießmaschine und einem Langbogen. Leider finde ich das Video nicht mehr bei YouTube. Machte jedenfalls keinen Unterschied ob gesplined oder nicht.