Nachdem sich immer mehr von Euch Wurfscheiben anschaffen,
möchte ich hier zusammenfassen, was ich seit April 2017 alles gelernt und erfahren habe.
Vielleicht hilft es ja.
Die Scheiben die ich nutze, habe ich nach den ersten Misserfolgen in der Mitte zersägt.
So fliegen sie besser und bleiben länger in der Luft.
Ein schöner Wurf gibt einem die nötige Zeit zu treffen. Ich drehe die Scheiben daher beim Werfen an.
Den richtigen Winkel hat man nach einigen Versuchen raus.
Anfangs war das alles viel zu viel und zu schnell, und wenn die Scheibe mal flog dann gab es einen hektischen Schuss in ihre Richtung.
Doch ziemlich schnell wird alles klarer und die Sekunde reicht um zu zielen und ordentlich auszuziehen.
Also nicht entmutigen lassen.
Wer eh Handschuhe nutzt, ist hier raus, die Tab User sollten einen Handschuh nutzen.
2017 hab ich der Geschwindigkeit zu liebe mit 2 Fingern geschossen, inzwischen nehme ich wieder 3.
Wer die Möglichkeit hat in abschüssigen Gelände zu üben tut sich leichter, da er kostbare Sekundenbruchteile gewinnt. Gehört aber in die Abteilung Plackerei.
Hilfreich sind noch perfekt ausgeschossene Fluflus und ein schneller Bogen.
Viel Spaß

Steff