Archers Campfire

Fellbuschel- Zonkerstrips an Pfeilen... Ja, oder nein?


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 926
Hmm, ja - da rächt sich meine Federform etwas.  :eeew:

Tracer direkt ans Federende kleben wird wohl etwas tricky...

Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8252
Beim nächsten Satz die Federn etwas weiter nach vorne kleben oder die Tracer eben VOR die Federn ;)
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Knorr

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1660
  • Ich schieße seit Jahren nur noch instinktuitiv...
Was ihr alle habt... Sekundenkleber an den Fingern bekommt man doch super mit dem Nass Rasierer (Klinge) ab.
https://www.youtube.com/channel/UCPRH0DXP5mgQQtHd-iDctbg

JS Orca "Cheiron" Td         60#
JS Onepiece "Philoktes"    46#
Bodnik custom bigbear     48#
HJM Langbogen.                53#
Tibetan Qinghai Reiter     60#
Andrasz Kovacs   Der        53#
Mins Rhino            66#


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Die Büschel vor die Federn sieht man halt nur halb so gut wie hinter den Federn geklebt.  :klasse:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 926
Ich habe mir mal ein paar Puschelfedern bestellt und werde es testen...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Was ihr alle habt... Sekundenkleber an den Fingern bekommt man doch super mit dem Nass Rasierer (Klinge) ab.
...und die Fingerabdruckrillen auch gleich mit...  :Achtung:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Alya Philin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
    • Bogenparcours Kummersklinge
*hust*
Frau feilt sich den Sekundenkleber mit ner Nagelfeile von der Kosmetikerin von der Haut.
Klappt super 👍🏻 😁
Bogen: Falkenholz Recurve 60" 29#/28"


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
*hust*
Frau feilt sich den Sekundenkleber mit ner Nagelfeile von der Kosmetikerin von der Haut.
Klappt super 👍🏻 😁
Also ich tu den Sekundenkleber auf Federn und Pfeile und nicht auf die Finger. ;D
Wieso macht ihr so was? :Achtung:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Alya Philin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
    • Bogenparcours Kummersklinge
Das ist mein zweifelhaftes Supertalent 😅
Bogen: Falkenholz Recurve 60" 29#/28"


Offline dietmar_huber

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 179
    • Sherwood Forest e.V.
Zitat
Es gibt zwei Möglichkeiten um das "einklemmen" beim einnocken zu vermeiden.
Erstens, du setzt die Federn etwas nach vorne.#
Zweitens du pustest die Puschel beim einnocken nach vorne.
Bei mir sind es auch 3 cm, allerdings klebe ich die Puschel gleich am Ende der Federn. Ich habe da keine Probleme mit dem einklemmen oder kitzeln an der Nase bzw. Gesicht.
3. man kürzt die Tracer-Federchen einfach ein bißchen kreisrund nach dem Kleben! Standardlänge der "Flusen" ist zu lang für meinen Geschmack. => Kein Kitzeln mehr in der Nase  ;D
« Letzte Änderung: November 22, 2019, 03:28:55 Nachmittag von dietmar_huber »
Bear Kodak Magnum mit 50@28"

Meine asiatischen Lieblinge:
YMG 44" ~45@30,5"
Alibow Kheshig ~47@33"
YuWen turkish ~50@31"
Bamboo Archery Jotoman ~50@32"
Grozer Turkish long Biokomposit 40@28"
Nawanly Saracen 43@28"


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Zitat
Es gibt zwei Möglichkeiten um das "einklemmen" beim einnocken zu vermeiden.
Erstens, du setzt die Federn etwas nach vorne.#
Zweitens du pustest die Puschel beim einnocken nach vorne.
Bei mir sind es auch 3 cm, allerdings klebe ich die Puschel gleich am Ende der Federn. Ich habe da keine Probleme mit dem einklemmen oder kitzeln an der Nase bzw. Gesicht.
3. man kürzt die Tracer-Federchen einfach ein bißchen kreisrund nach dem Kleben! Standardlänge der "Flusen" ist zu lang für meinen Geschmack. => Kein Kitzeln mehr in der Nase  ;D

dafür spotten sie aber herrvorragend wenn der Pfeil im Ziel steckt. :klasse:
Und die Zonker Strips sind ja auch bei weitem nicht so lang wie die Emu Tracers.... :GoodJob:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 926
....
Zweitens du pustest die Puschel beim einnocken nach vorne.
....

So, Tracer an einem Pfeil dran. War ziemlich fummelig- aber der Erste ist immer der schwerste.

Vorpusten? Ja, geht - ist aber bei Gegenwind etwas nervig... ;D

Anderes Flugverhalten konnte ich bisher noch nicht feststellen. Ein Crono-Test steht noch aus...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 10159
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Auf 1m wirst kaum eine andere Geschwindigkeit wie ohne feststellen.
Da mußt schon auf 5-8m messen und dann viel Glück...  :Achtung:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 926
Hat schon mal jemand die Tracer mit Fletching-Tape rangepappt. Geht das? Hält das?

Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Der Andy

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 891
  • Die BucherBogner
    • Die BucherBogner
Hat schon mal jemand die Tracer mit Fletching-Tape rangepappt. Geht das? Hält das?

Ja ich klebe meine immer mit Fletching Tape an hält ganz gut. Mit Sekundenkleber ist es immer so eine Sauerei.
㐅Gruß Der Andy㐅

Chris Unger Sparrow 54“
Bearpaw Black Kiowa 52"
Bearpaw AC Kiowa    52"
JS Hybridbogen            54“
HJM Hybridbogen         60“
HuntersNiche Predator 60"