@RSO: Wofür verwendest du "Flüssigfolie". Bildet diese eine halbwegs feste Oberfläche oder kann man sie leicht abziehen - eben wie eine Folie?
Welche Flüssigfolie hast du verwendet? Wie schaut die Sache nach einigen Einschüssen aus?
..
siehe Beitrag 96
Die Flüssigfolie/Flächendicht (das Zeug, was man in Feuchträumen unter den Fliesen aufbringt) kann man nicht abziehen, ich benutze das, um eine schöne einheitliche Fläche zum Bemalen zu erhalten, außerdem deckt sie wunderbar eventuelle Fehlstellen ab und "schützt" die Stellen mit Brunnen- und Flexischaum. Das Zeug ist flexibel, erste Erfahrungen im Parcours sind positiv.
Wenn du mit original Reparaturschaum arbeiten kannst macht das natürlich keinen Sinn.
Aber ich habe alte, flächig zerballerte Viecher, da kann ich nicht nur Reparaturschaum verwenden.