Archers Campfire

Coole Federn


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 940
http://trueflightfeathers.com/ex23.jpg

Wie baut man denn sowas?

Der schwarz/gelbe hat es mir besonders angetan...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8312
Das nennt mal Splicing oder deutsch spleissen ...
Hier ein kleines Demo Video ... https://youtu.be/QeUg29IjQLw
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein



Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10227
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Hab ich auch schon gemacht, allerdings ohne das Video vom Roscho angesehen zu haben, hab ich meine Teile die ich eingesetzt habe mit Kreppklebeband in eine Metallklammer eingesetzt, den Kiel bei allen Teilen gleich geschliffen und dann erst aufgeklebt. Denn wenn du die Kiele nicht schleifst schaut es beschei....aus und die Strahlen können dann nicht so perfekt ineinander hängen. Ist halt noch etwas mehr Aufwand, aber lohnt sich.
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10227
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Das Video vom Ronny zieht die Kiele von den Federn ab, vergiss das. Bei der heutigen Qualität der Federn fast unmöglich.
Schneid Dir die Stücke zurecht, klebe sie seitlich mit Kreppband aneinander und schleif sie in der Klammer alle gleich.
Beim Schneiden mit dem Skalpell achte darauf den Kiel in Richtung der Strahlen zu schneiden, dann siehst du keinen Ansatz nach dem verschleifen. :GoodJob:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3829
  • Hang me in the Tulsa County Stars
Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Offline ravenheart

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 366
Tipp am Rande: Der Neigungswinkel der Feder-Äste kann von Feder zu Feder ziemlich variieren!
Bei der Auswahl der Spleiß-Stücke drauf achten, dass die Winkel in etwa übereinstimmen, sonst kann das Ergebnis komisch aussehen...

Rabe


Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1853
Schweinearbeit. Lohnt sich aber.

Die Linken im Ständer sind von arrowfan. Sowas Tolles schiesst man nicht.  :schuldig:

Der Rest der Gespleissten sind Haus- und Graugans.
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5046
  • Nordlicht
Man gönnt sich ja sonst nichts ...
Ich wäre da auch zu geizig um die Pfeile auf schnöde Gummi-Schweinchen zu verballern.  ::)
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10227
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Schweinearbeit. Lohnt sich aber.

Die Linken im Ständer sind von arrowfan. Sowas Tolles schiesst man nicht.  :schuldig:

Der Rest der Gespleissten sind Haus- und Graugans.
Ui... rote Graugansfedern... beim schlachten nicht aufgepasst, was?  :Achtung:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1853
So ungefähr. Die Hahnenfeder ist von der domestizierten Graugans. Rote Farbe ist Ostereierfarbe.

Der Satz ging per Pfeilewichteln mal an Wolverine.
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!