Archers Campfire

Timberghost G3SS


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3650
  • Einer trage des anderen Last...
Danke für deine ausführliche Antwort.  :GoodJob:


...

Geschwindigkeitsmessungen stehen nach wie vor aus, sind aber noch immer für irgendwann eingeplant. Der Chrony wäre bereit, nur die Lust dazu fehlt, weil dann sollen auch Zuzeca, CH und Tiras gemessen werden, was durchaus einiges an Aufwand erfordert, schließlich sollen ja jeweils 3 unterschiedliche Pfeilgewichte verwendet werden.

Und schade, dass dir die Lust diesbezüglich abhanden gekommen war - für den G3SS hätten mich die Werte bei 9, 11 und 13 GPP schon interessiert. Egal, schauen wir mal...



NACHTRAG: Eben gesehen... Herzlichen Glückwunsch zum gestrigen Geburtstag...  O:-)


« Letzte Änderung: August 12, 2022, 11:10:05 Vormittag von Absinth »


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ui... dann auch von mir alles gute nachträglich.... :klasse:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 831
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Unverhofft kommt oft und somit ist seit gestern MEIN Timberghost G3SS wieder zurück bei mir.
Vielleicht kommt also doch noch irgendwann der Chronytest auf den Absinth wartet.

Eigentlich hatte ich den neuen Besitzer vor paar Wochen mal angeschrieben, ob er den Timberghost ggf. wieder hergeben würde, weil ein Bekannter von mir einen sucht. Damals wollte er ihn aber absolut nicht hergeben. Letzte Woche jetzt meldete er sich dann doch, dass die 62" des G3SS mit seinem langen Auszug (um die 32") doch nicht 100% passen würde und er deshalb einen Runi bei Matthias Klein/DerBow bauen lässt.

Mein Bekannter hatte noch Interesse, war aber praktisch schon auf dem Sprung geschäftlich in die USA und somit organisierte ich die "Rückholung".
Gestern kam der G3SS dann bei mir an, dummerweise allerdings hatte sich mein Bekannter in der Zwischenzeit in den USA in einen Stalker Coyote FTK verguckt und daher ist das Interesse im Moment am G3SS doch nicht mehr so groß.

Was also tun? Bogen weiterverkaufen (Interessenten gibt es ja paar und ganz billig ist der G3SS auch bei der "Rückholung" nicht), oder Bekannten einen auf die Mütze geben und ihn "zwingen" den G3SS zu nehmen, oder sonst eine Alternative suchen, was man mit dem Bogen anfängt?

Aber nichts überstürzen, erst mal Bogen zusammenbauen und paar Pfeile schießen, dachte ich.

Hätte ich vielleicht nicht tun sollen  ;D
Kaum waren die ersten Pfeile geschossen gab es eigentlich nur eine Option.
Eigentlich wollte ich zwar vom Zuggewicht runter, und ich bin mit meinem Covert Hunter auch echt zufrieden, aber die ersten Treffer waren wieder so gut vom Gefühl her, dass ich den G3SS erst mal auf jeden Fall behalten werde.

Muss ich halt wieder etwas mehr trainieren, damit die 39lbs und ich wieder richtig zusammenpassen.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

*Lammervanger TD incoming*

Bogenregal:
Border Covert Hunter, Timberghost G3SS, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, A&H ACS CX, Stalker Vortex LB+RC


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 831
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Mal wieder eine kurze Rückmeldung zum Timberghost G3SS.

Der G3SS wurde nächsten Monat vor 4 Jahren gekauft und wie hier zu lesen ist, war er auch mal zwischenzeitlich in anderen Händen.
Das sogar mittlerweile nicht nur einmal, sondern er war auch ein zweites Mal verkauft, aber auch hier kaufte ich ihn wieder zurück.

Und das will was heißen. Das ist denke ich das beste Zeichen, dass ein Bogen zu einem passt, auch wenn man so dooof war ihn zu verkaufen, sich die Mühe macht ihn doch wieder zu bekommen und man ihn wieder zurück will.

Geschossen wird der G3SS zwar nicht hauptsächlich, aber auch im Regal macht er nach fast 4 Jahren mit seinen starken Recurves und dem tollen Makassar-Mittelteil einen super Eindruck und sollte er dann doch den Weg mit auf den Parcours finden, fühlt man sich gleich wohl mit dem Bogen.

Vom gesamten her, passt er übrigens super zum BobLee HardCore, wobei der BobLee noch etwas ruhiger vom Schußgeräusch ist und auch etwas gleichmäßiger vom Auszug. Dafür ist der Timberghost optisch doch ansprechender mit seiner Holzoptik und gefühlt brachialer, wenn er die Pfeile raushaut.

Fazit nach 4 Jahren:
Trotz geistiger Verwirrung der Verkäufe und der glücklichen Rückkäufe ist der Timberghost nach wie vor einer meiner absoluten Lieblingsbögen, die ich je hatte/habe.

Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

*Lammervanger TD incoming*

Bogenregal:
Border Covert Hunter, Timberghost G3SS, BobLee HardCore Cobra Curve SL, A&H Spitfire, A&H ACS CX, Stalker Vortex LB+RC