Vor ein paar Jahrhunderten, als Bögen noch keine Sportgeräte waren, hatte man sehr gern solche Zugeewichte, das war eher normal. Dementsprechend sahen auch die Gerippe der Profis (zumindest die englischen Langbogenschützen waren wohl welche) aus....
Mit ordentlich Training kann man solche Zuggewichte auch heutzutage beherrschen, das machen nicht nur die Langbogenleute, die dicke Eibenstangen verbiegen. Auch die Asiaten (Justin Ma und seine Anhäger, siehe Youtube) und es gibt auch zeitgenössische Bögen dieses Kalibers. Da fällt mir der dicke Falkenholz-Schütze ein, der hat sich so einen Brocken bauen lassen und verschafft sich so Anerkennung im Netz und außerhalb.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Ich habe solche Bögen noch nicht in der Hand gehabt und könnte die auch nicht ausziehen. Mein "Rekord" war ein gut 60# Selfbow aber mit Spaß hat das (für mich) nix mehr zu tun.