Archers Campfire

Re: Messer Empfehlungen und Vorstellungen (KEINE selbstgemachten)


Offline Skalli

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 508
Nachdem es 'eh schon völlig OT gelaufen ist hier noch etwas zum Schnitzel:
Zitat
kindgerechte Farben gesetzt, die etwas verspielt wirken und die Messer weniger gefährlich erscheinen lassen

Sozusagen ein Kinderschnitzel... ;)
3 Laws of Robotics:
1. KILL ALL HUMANS
2. RULE THE WORLD
3. SNOOZE


Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3779
  • Hang me in the Tulsa County Stars
Ok, und jetzt bitte wieder zurück zum Thema!  ;)
Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Offline Ciaoarco

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 129
Ich hab kürzlich noch ein Wolfgangs bekommen, mit schwarzen Mycarta Griffschalen, ein richtig schönes und gut gemachtes Messer. Nur diese Kydex-Scheiden - sicher, haltbar und stabil fixieren sie das Messer recht gut, aber schön geht anders...


Offline Dacron

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 21
Keine Ahnung, ob das Thema noch interessiert/ aktuell ist:

Ich nutze noch immer begeistert das Muela Rhino. Groß, schwer, stabil und ein tolles Preis-Leistungs Verhältnis.

"So guten Bogen gibt es nicht,
der überspannt und nicht zerbricht."


Offline mossoma

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 155
Hab ganz vergessen euch meine Entscheidung bezüglich Messer mitzuteilen

 :pop:

Es ist ein Es4e 4 geworden.

Perfekt für meine Kajaktouren, Radreisen und im Van.

Feathersticks, batonieren, hacken, schnitzen..........alles funktioniert wunderbar.

Tom der jetzt schlafen geht


Offline Francogomez

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 8
Servus zusammen,
ich bin ein großer Fan des Parforce Hunter Pro von Frankonia Jagd. Ich habe es seit Jahren im Parcours im Betrieb. Bisher unkaputtbar und man kann auch eine Brotzeit bereiten.
Vorstellung (nicht von mir): https://www.youtube.com/watch?v=R5cpu2lC70Y

Was mir gefällt:
Stabile 5 mm starke nicht rostende Klinge 440
Stabile Spitze dank Drop Point
Messerknauf hinten sehr angenehm zum Drücken und Klopfen
Echtlederscheide mit guter Funktion aber einfacher Optik
Der Preis von 10-40 Euro je nach Rabattsituation bei Frankonia Jagd
Klingenlänge kein Problem mit dem Waffengesetz in D


Was mir nicht gefällt:
Die Optik (und nicht die Haptik!) des Gummigriffs. Hier habe ich mich entschieden, dem Griff ein Upgrade (mit dem gleichen Holz wie mein Bogen) zu gönnen. Bild habe ich mal angehängt. Auch die Messerscheide habe ich dann noch upgegraded. Alles nur Optik und Geschmackssache.

Fazit:
Technisch super, Optik ist Geschmackssache aber da gibt es Lösungen.

Alle ins Kill
Frank

« Letzte Änderung: Januar 22, 2025, 10:45:05 Vormittag von Francogomez »
Mein "Fuhrpark":
Milan von Chris Unger, mein Liebling, 62", 35# mit Bogenköcher von Kuni
Penthalon Blackfoot, 66", 35#
Oak Ridge Ash, 62", 30#
Im Zulauf: Zvers OPR, 62", 35#


Offline Francogomez

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 8
Und hier noch ein Bild des Messers mit Originalgriff und Messerscheide
Mein "Fuhrpark":
Milan von Chris Unger, mein Liebling, 62", 35# mit Bogenköcher von Kuni
Penthalon Blackfoot, 66", 35#
Oak Ridge Ash, 62", 30#
Im Zulauf: Zvers OPR, 62", 35#