Bin ich hier der einzige, der das etwas entspannter sieht?
Es wird doch geschrieben, dass die Messestände langsam wieder mehr werden.
Auch kürzere Bögen soll es bald geben.
Lassen wir den FH-Leuten doch die Zeit, die sie brauchen oder meinen sie zu brauchen.
Für ein langanhaltend wärmendes Feuer ist eine gute Vorbereitung wichtiger, als ein superschneller Turbo-anzünder, würde ich meinen.

Ich kenne auch nur einen einzigen Typen, der mir ein Mittelteil komplett ohne Baukastenprinzip fertigt. Quasi genauso, wie ich es mir vorstelle - Und das bin ich selber.

Genau genommen geht aber auch meine Freiheit nur so weit, wie Geldbeutel, Sachverstand und Kreativität reichen…
Bogenbauer haben deshalb ihre eigenen Schablonen, ihre Verfügbarkeiten und Rahmenbedingungen.
Und sei es - nicht zuletzt - wegen drohenden patentrechtlichen Scherereien oder Gewährleistungsansprüchen.
Wer seinen Griff auf sich anpassen will, kann sich das gute Stück bestimmt auch unlackiert zukommen lassen.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")