Archers Campfire

Griffstück retten


Offline stöckchenschubser

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1358
  • Widerstand ist zwecklos.
Wasserdünner Sekundenkleber, da habe ich  auch schon Wurfarme mit geklebt/repariert.
Beim Bau von Mittelteilen damit immer Risse im Holz verklebt.


Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1841
So, ich hab es endlich geschafft das Griffstück zu kleben, zu schleifen zu ölen und heute endlich auch mal auszuprobieren. Scheint zu halten. Danke für die Hilfe.
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X

Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1841
 Harz und Härter Typ L von R und G
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline Farkas

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 75
Verzeihung bitte....aber zu Endfest muß man wissen..
.....deshalb hochhol.


Vor zig Jahren gab es eine EU Giftverordnung,seit deren
Einführung wurde der Härter von Endfest geändert.
(Man bemühe den Gockel)
Somit hat man einen wirklich guten Kleber auf den
Stand von lapprigem 5min.Epoxy gebracht.

Wird ja manchem schon aufgefallen sein,er heißt
jetzt Uhu Endfest,ohne ! 300 am Schluss.....-kann
man wirklich in der Pfeife rauchen.....


Das Schöne,der alte gute Endfest-300 ! ist noch immer !
erhältlich-angeblich nur gegen Gewerbeschein-Vorlage,
aber im Netz auch ohne diese bestellbar.


Von wegen zu dick,das ist meiner Meinung der einzige
Nachteil,wenn man ihn tempert (bis zu 180 Grad möglich)
erhöht sich nicht nur die Festigkeit und die Aushärtezeit
verkürzt sich drastisch (180Grad-5min.) sondern er wird
erst mal dünn wie Wasser und schwimmt einem davon,
bevor er angeliert und aushärtet.....


Da ich Harz und Härter Typ L von R und G und Endfest300
seit vielen Jahren nutze kann ich mit Bestimmtheit sagen,
-getempert ist der Endfest300 dem R&G Harz weit voraus
in Sachen Festigkeit.
Net z`fui übas Leba denga,-l`bnd kumz da eh nima aus.......


Offline Farkas

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 75
Vieleicht für den Ein oder Anderen interessant.....

https://www.rc-network.de/threads/endfest-300-alternativen.11856205/
Net z`fui übas Leba denga,-l`bnd kumz da eh nima aus.......


Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1841
@ Farkas: Danke für die Info.
Hab das Mittelteil damals mit dem L geklebt. Hat wunderbar hingehauen und hält seitdem. Wie nahe ich an der Belastungsgrenze bin, weiß ich nicht. Die Trennung der Schichten ist im Laufe der Zeit auf beiden Seiten aufgetreten.
Es ist ein Mohawk Mittelteil aus der ersten Generation. Bzw. Vorserie, das ich zum Spielen bekommen habe. Ich hatte ordentlich daran herumgeschliffen, das einzig Originale sind die Wurfarme.
« Letzte Änderung: März 02, 2025, 07:09:34 Nachmittag von Grizzly »
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline Farkas

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 75
Zweifellos reicht das R&G Pap dicke aus.... :yes:


Bin halt ein Fanboy von End-300,weil einfach
über Jahrezehnte ausschließlich beste Erfahrungen.

Als ich die erste Mischung vom Nachfolger
benutzte,-bin ich fast vom Glauben abgefallen.


Mir ging es nur um den Unterschied zwischen
Endfest300 und Endfest zur Kenntnis zu bringen......
.....das ich das hier gemacht,ergab sich schlicht
nur aus der "Themengelegenheit" !
Also in keinsterweise ! als Kritik an deiner erfolgreichen
Vorgehensweise und Asuwahl gemeint....
« Letzte Änderung: März 02, 2025, 10:13:10 Vormittag von Farkas »
Net z`fui übas Leba denga,-l`bnd kumz da eh nima aus.......


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10220
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Herzlichen Dank Farkas für deine Aufklärung.
Ich nutze den Endfest 300 auch immer wieder mal, aber ebenso andere viel viel günstigere 2K Kleber von Reichelt Eletronik und Pollin, wenn ich größere Mengen verarbeite, die ebenso gut sind. :agree:
Handschuhe und gute Lüftung sollte man bei allen Klebern berücksichtigen.
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Uller

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2387
  • hunting the X
Danke für den Hinweis @Farkas !

Bin schnell in die Werkstatt gesprungen und habe die Tuben gecheckt....uff...300er

Habe die Woche zwei Baustellen geklebt, einmal Griffschalen am Messer, einmal ZF-Montagesockel zusätzlich zur Verschraubung

Werde beim nächsten Kauf darauf achten, bin nämlich ebenfalls seit Jahren überzeugt von dem Stoff

 :yes:


Offline Farkas

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 75
 :angel: :yes:
Net z`fui übas Leba denga,-l`bnd kumz da eh nima aus.......