Archers Campfire

Zeigt her eure BEAREN, Sammeltreath für Bögen von Bear Archery


Offline Boothill

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 233
Bei dem Bild und Gesichtsausdruck wäre es möglich das die U-Hose sich verfärbte ...
ZuBeitrag ::79 :Achtung: :sabber: :unschuldig: :GoodJob:


Offline Forentroll

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 46
  • tri tra trallala

Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 369
Also ich habe den Kermit doch noch nicht ganz aufgegeben. Ich hatte die Standhöhe eben recht hoch auf über 8. Bin jetzt mal auf 7,5 gegangen und nun geht er weich bis in meinen Auszug. Es war wohl nur ein Hauch der da fehlte.
Habe mir auch mal die Mühe gemacht ein „Auszugdiagramm“ zu erstellen um mal anhand von Daten zu schauen ab wann er zu macht. Gemessene Werte:
28“ - 55lbs
29“ - 57,5lbs
30“- 60lbs
31“- 62,5lbs
31,5“- 64,5lbs

Also man sieht das er bis 31 eine gleichbleibende Kurve hat und dann ab 31,5 plötzlich zu macht. Das erklärt das er bei Standhöhe 8 mit 31 zu macht und bei 7,5 noch „weich“ ist.



Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 890
  • Chef von Flake
Danke fuer das Auszugsdiagramm!
Das ist fuer Schützen mit langem Auszug sicher hilfreich!  :youRock:

Dass die Standhoehe Einfluss darauf hat erschließt sich mir jedoch leider nicht, da stehe ich auf der Leitung.  :help:
« Letzte Änderung: November 03, 2022, 07:56:54 Nachmittag von Halvar »
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 369
Doch natürlich spielt die Standhöhe einen Rolle.
Bei niedrigerer Standhöhe ist die Sehne länger wodurch du nicht soviel „Weg“ in die Wurfarme bringst.
Hoffe das man das versteht .


Offline perkolat

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 497
Bei kleinerer Standhöhe ist die Sehne länger. Damit müssen sich die Wurfarme nicht ganz so strecken/ biegen. Mein SMag hat statt reichlich 8" auch nur 6,75" Standhöhe. Damit verlängert sich der sinnvolle Auszug schon ein wenig und passt geraaade so für mich.



Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 369
 :youRock:

Abschließend  nach einigen Schuss kann ich nun sagen das der KoMag mit 31“ Auszug noch gut funktioniert wenn man die Standhöhe im niedrigeren Bereich bleibt.

Zum 59er kann ich nur sagen :sabber:
Hätte nicht gedacht das der sich so super schießt  ;D


Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 890
  • Chef von Flake
Pati82: Behaeltst du den Grünen nun doch, oder bist noch am Überlegen?
« Letzte Änderung: November 04, 2022, 11:46:39 Vormittag von Halvar »
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 369
Ich werde ihn am Wochenende nochmal kurz auf weitere Entfernungen testen, aber zur Zeit sieht es für den Kurzen gut aus  ;D
Brauch dann nur noch ne neue Sehne mit Dämpfern. Das Teil knallt wie ne Vorderladerbüchse  :Achtung:


Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 890
  • Chef von Flake
Ja, wenn dich Kermit einmal gebissen hat, kommst nicht mehr von ihm los.  ;D

Das Knallen hat meiner mit der Originalsehne ohne Dämpfer nicht. Vielleicht doch zu geringe Standhoehe?
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 369
Das glaube ich nicht. Bear schreibt ja 7-8. Mit 7,5 bin ich da genau in der Mitte. Ich denke, dass die Pfeile etwas leicht waren und der Rest einfach von der höheren Pfundzahl her rührt. knapp 63lbs ist ja doch schon ein bisschen was. Wieviel gpp schießt du den KoMag?


Offline Pati82

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 369
Grade mal noch eine Frage an die Experten wegen dem Ledergriff am 59er. Der ist ja mal recht billig gemacht...war das anno 59 auch so? Bin nämlich am überlegen mir da was vernünftiges machen zu lassen (natürlich auch im gelben Leder)


Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 890
  • Chef von Flake
Habe grad die Abbildungen der alten Bögen durchgesehen welche Leder am Griff hatten. Das Buch von Jorge L. Copen ist sehr zu empfehlen.

Eine Naht hab ich an keinem entdeckt. Wurden augenscheinlich auch in frühen Jahren geklebt.
Ist wohl der industriellen Fertigung und Kostendruck geschuldet.

Klar, schön geht anders. Aber original bleibt original. Ich würds drauf lassen.

Wenn du es wirklich runternimmst und es zerstörungsfrei runterbringst, hätte ich da einen Abnehmer.  ;D
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"